MAD

Think what you like

Aktuelle Veranstaltungen



MAD_AUF meine ART

Einmal im Monat brechen wir mit unseren klassischen kunsthistorischen Führungen und laden Menschen ein, die sonst keine Führungen im Museum geben. Wir versuchen so, neue Perspektiven für uns und unsere Gäste zu ermöglichen und freuen uns über angeregte Diskussionen und Gespräche. 

 

23.06. 19:00 MAD_auf meine ART: Führungsreihe mit neuem Blick auf die Kunst

mit Volker Tesar, Autor

"Ich bin Volker Tesar, 64 Jahre, verheiratet und seit meinem 27. Lebensjahr blind. Ich habe für mich eine Technik entwickelt, Farben und Formen zu visualisieren. Darüber werde ich in meiner Führung MAD_Auf meine Art sprechen. Sinnlich-Sinnliches - Kunst und die Welt der Wahrnehmung."

Volker Tesar ist Autor. Für das MAD schlüpft er in die Rolle des Museumsführers und wird versuchen die Teilnehmer*innen aus ihrer Passivität zu holen.  

 

Wesentlich
 

Mensch

sei ein Du Dir selbst

ein Wir uns allen

Mensch

lass' entstehen das Gute

hemme das Böse

Mensch

werde Kind im Gemüt

gott in der Liebe

Mensch – werde wesentlich

auf dem Weg nach Bethlehem

 

©(V. Tesar) www.volker-tesar.de

 

 

Gerne mit Anmeldung :)

 

 

KunstKantine

Jeden zweiten Dienstag im Monat erwartet die Teilnehmer*innen ein kurzweiliger Kunstgenuss in der Mittagspause. Die MAD-Mitarbeiter*innen stellen abwechselnd ausgewählte Künstler*innen oder Werke in 30-minütigen Führungen vor.

 

13.06. 12:30 MAD_kunstkantine: kurzer Kunst-Input in der Mittagspause
mit Marina Breitschaft

Thema: Frauen in der Kunst. Die Pietà von Käthe Kollwitz.
Zahlen und Fakten. Wie ist es für Frauen in der Kunstwelt - jetzt und zu Zeiten Käthes?
In dieser Kunstkantine geht es um das Leben von Käthe Kollwitz - ihr Leben, ihre Kämpfe, ihr Leiden. Und um die Frage, wie es in der heutigen Zeit um weiblich gelesene Menschen in der Kunst steht.

 

 

Gerne mit Anmeldung :)
Kosten: 1,00 € pro Person 

 

öffentliche SONNTAGSFÜHRUNGEN 

 Zu wechselnden Themen führen unsere Vermittler*innen immer am vierten Sonntag im Monat durch die Sammlung. 

 

25.06. 15:00 MAD_THEMA: ÖFFENTLICHE SONNTAGSFÜHRUNG

23.07. 15:00 MAD_THEMA: ÖFFENTLICHE SONNTAGSFÜHRUNG

 

Führungen für Senior*innen

 

21.06.15:00 MAD_senior*in: Führung für Senior*innen mit Julia Pracher

Thema: Der Heilige Kilian aus Mellrichstadt zu Gast im Museum am Dom! Bei einer näheren Betrachtung wird die Kiliansbüste besprochen und in Vergleich zu anderen Kiliansdarstellungen gesetzt.

 

19.07.15:00 MAD_senior*in: Führung für Senior*innen mit Julia Pracher

Thema: Mitten im Herzen der Stadt, zwischen Dom und Stift Neumünster: der Kiliansplatz. Geschichte, Bedeutung und Skulpturenprogramm.

 

Familien- und Kinderführungen

 

03.06. 15:00 MAD_kids: Führung für Familien mit Marlene Gillmeyer

Thema: Geschichten und Legenden im MAD
Welche spannenden Geschichten und Legenden verbergen sich hinter den Werken im MAD?

 

01.07.15:00 MAD_kids: Führung für Kinder ab sechs Jahre mit Marlene Gillmeyer

Thema: Mit der Lupe durchs MAD. Eine Suche durchs Museum mit Hilfe der kleinsten Details.

 

 

Gerne mit Anmeldung :)

 

 

Anmeldung:

MAD (Museum am Dom) unter der Telefonnummer: 0931-386 65 600, per E-Mail an museen@bistum-wuerzburg.de oder an der Museumskasse.

 

Kosten:

Erwachsene Eintritt regulär 5,00 €/ Eintritt ermäßigt 4,00 € zzgl. 3,00 € Führungsgebühr
Kinder 3,00€ Führungsgebühr

 

FOLG UNS GERNE AUCH AUF INSTAGRAM [@MAD_WUERZBURG] !

 

wir freuen uns auf DICH!