MenschMuseum
Museum mitgestalten. Ein partizipatives Projekt mit Künstler*innen der Mainfränkischen Werkstätten und des St.-Josefs-Stifts im Museum am Dom
Dem Museum am Dom ist es ein besonderes Anliegen, die Besucherfreundlichkeit zu verbessern. Es hat sich bei der Neukonzeption seiner Dauerausstellung zum Ziel gesetzt, das Museum für möglichst viele Menschen zu öffnen und attraktiv zu gestalten, egal welche Vorkenntnisse und Interessen sie mitbringen. In Kooperation mit der Professur für Museologie geht es nun einen weiteren Schritt in diese Richtung.
In einem Projekt-Seminar werden die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Museum in den Fokus genommen. Simone Doll-Gerstendörfer und ihre Studierenden werden mit Künstlern der Mainfränkischen Werkstätten, Würzburg und des St.-Josefs-Stifts, Eisingen diskutieren, was sie sich vom neuen Museum wünschen würden, wie Kunst ihrer Meinung nach präsentiert und vermittelt werden sollte, damit ein Museumsbesuch für möglichst viele Menschen, mit und ohne Fachwissen, zu einem spannenden Erlebnis für alle Sinne wird.
Parallel dazu gibt es ein besonderes Highlight: Jeden Donnerstag setzt sich die Künstlergruppe vor Ort im Museum gestalterisch mit den Exponaten im Museum auseinander. Die Ergebnisse werden ab 30. Januar 2020 in einer Ausstellung präsentieren.
Zu diesem Public Painting sind Besucher jederzeit herzlich willkommen!
Immer donnerstags von 10.30-15 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei!