Museumspädagogisches Angebot
In unserer Broschüre zum museumspädagogischen Angebot finden Betreuerinnen und Betreuer Tipps und Anregungen für den Besuch von Museum am Dom, Dombaugeschichte und Domschatz mit Kindergartenkindern, Schulklassen und Jugendgruppen, aber auch Kommunionkindern, Firmlingen und Konfirmanden/-innen. Die Broschüre mit vielen Themenvorschlägen zu den Vermittlungsangeboten enthält zudem mögliche curriculare Einbindungen des Museumsbesuches für unterschiedliche Schularten und Jahrgangsstufen. Außerdem können in enger Absprache mit der Museumspädagogik auch eigene Themen verwirklicht werden. Kombinationsführungen, zum Beispiel Domschatz und Dom, Museum am Dom und Domschatz, Domschatz und Dombaugeschichte sind ebenfalls nach vorheriger Absprache möglich.
Die Broschüre liegt entweder im Museum am Dom aus oder Sie können sie hier als PDF herunterladen:
Museumspädagogisches Vermittlungsprogramm
Eine Führung dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden, das Führungsentgelt beträgt 60 Euro inklusive Eintritt. Weitere Informationen oder den Anmeldecoupon erhalten Sie unter der Telefonnummer 0931-386 65600 oder der E-Mail-Adresse: museen@bistum-wuerzburg.de.
Bernhard Heisig, Gott schaut zu, Herr Offizier (für Museum am Dom), © VG Bild-Kunst Bonn, 2020 (http://www.bildkunst.de)