MAD

Think what you like


Aktuelle Sonderausstellung


11.10. bis 11.01.

MAD_Lab
Mehr Künstlerinnen!
Neue Werke für das MAD

 

Die nachdrückliche Aufforderung Mehr Künstlerinnen! steht für das Bewusstsein, dass auch der Sammlungsbestand des Museums am Dom von männlichen Kunstschaffenden dominiert wird. In jüngster Zeit allerdings haben zahlreiche Neuzugänge von Kunstwerken von Frauen das Ungleichgewicht verbessert. So entstand die Idee, eine Auswahl aus diesen noch nie im MAD gezeigten Arbeiten zu präsentieren.

Mit Werken von 

Gertraud Bartholme

MADELEINE DIETZ

Gerda Enk

C.U.FRANK

HELGA FRANKE

UTE RAKOB

Gertrude Reum

Julia Rosemarie Stephan

 

Die Konzeption dieser Präsentation im MAD_Lab ist indes nicht darauf angelegt, vordergründig die benachteiligte Rolle von Frauen in der Kunst zu erörtern. Sie versucht vielmehr – gerade auch aus dem Bewusstsein vieler Ungleichheiten heraus – die Blicke auf das vielfältige künstlerische Nachsinnen und Empfinden von Künstlerinnen zu lenken und dabei die direkte Befragung der ausgestellten Positionen anzustoßen.

In der Zusammenschau tritt ein reiches und vielstimmiges Potpourri an Medien, Stilen und Bildsprachen zutage, das unsere Perspektiven
und Sichtweisen auf Mensch, Natur, Gesellschaft und Welt erweitert, aber auch brennende Fragen unserer Zeit verhandelt.

Kuratiert von Christoph Deuter und Michael Koller.


Mehr zu den "Neuen"

Ausgestellt werden Werke von Gertraud Bartholme, Madeleine Dietz, Gerda Enk, C.U.Frank, Helga Franke, Ute Rakob, Gertrude Reum und Julia Rosemarie Stephan. 

Ein Folder liefert Dir Hintergründe zu den Künstlerinnen und ihren (Lebens-)Geschichten... Was hat sie geprägt? Was leitet sie in ihrem Schaffen? Mit Abbildungen der gezeigten Objekte und vielen interessanten Infos. 

Hier kannst Du ihn herunterladen. Er liegt auch im Museum aus und kann nach dem Ausstellungsbesuch mitgenommen werden. 

Viel Spaß beim Entdecken! 

PRESSE

BR Frankenschau aktuell zur ausstellungseröffnung

Immer mehr Frauen prägen die Kunstwelt. Doch in Museen bleiben sie oft unsichtbar. Das Museum am Dom in Würzburg ändert das: Die Ausstellung "Mehr KünstlerINNEN" rückt Werke von Frauen in den Mittelpunkt und zeigt, wie weiblich Kunst heute ist.

Hier den Beitrag vom 10.10.2025 in der Mediathek anschauen: Würzburger Museum setzt Zeichen

 

BR Radiobeitrag

Gleichstellung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe - wobei jede*r in seinem*ihrem Bereich Veränderungen anstoßen kann! 

Die Kuratoren Christoph Deuter und Michael Koller im Interview mit dem BR - es geht um die Grundidee zur Ausstellung, das Gewachsensein der Sammlung und das, was Museen leisten können, um Künstlerinnen sichtbarer zu machen - und was nicht. Außerdem Hintergründe zum sogenannten "gender show gap". 

Hier den Radiobeitrag anhören: https://www.br.de/radio/br24/import/audiovideo/ausstellung-mehr-kuenstlerinnen-im-museum-am-dom-in-wuerzburg-100.html 

Audio BR24 (2025-10-10 10:25 Uhr)

POW WÜRZBURG

Mehr Künstlerinnen und neue Perspektiven: Ausstellung im MAD_Lab des Würzburger Museums am Dom zeigt ausschließlich Kunst von Frauen

Zum Beitrag


Überblick über alle Veranstaltungen unter "Programm"