MAD

Think what you like

MAD_inclusion 



Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Wir öffnen unsere Türen für so viele Zielgruppen wie möglich. Auch blinde und sehbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen! Alle zwei Monate finden bei uns Führungen statt, die speziell auf sie zugeschnitten sind. Kunstwerke, die sonst nur betrachtet werden können, dürfen Sie - natürlich nur mit Handschuhen - tastend erfahren. Außerdem werden viele Beschreibungen der Bilder genutzt, um Ihnen die Erfahrung möglichst ganzheitlich zu ermöglichen. Bei diesen Führungen sind übrigens auch Begleithunde erlaubt und eine Begleitperson kann kostenlos teilnehmen. Probier es doch einmal aus! Kunst kann auf vielen Wegen erfahrbar gemacht werden. 

 

 

 

 



Angebote für Menschen mit Demenz

Uns ist das Thema Inklusion sehr wichtig. Aus diesem Grund werden wir unser bestehendes Angebot weiter ausbauen, um noch mehr Personen zu erreichen. Deshalb fand im Februar 2020 erstmals eine Führung für Menschen mit Demenz bei uns im Museum statt. Wir freuen uns sehr, dass wir die Organisation HALMA e.V. (Hilfe für alte Menschen im Alltag) als Kooperationspartner hierfür gewinnen konnten. Sie ist die Beratungs-, Unterstützungs- und Vernetzungsstelle vor allem für demenziell erkrankte Menschen in Würzburg und Umgebung. 

FÜHRUNG ENTFÄLLT!
27.04. 14:00 MAD_inclusion: Führung für demenziell Erkrankte und ihre Betreuungspersonen mit Yvonne Lemke

Thema: 20 Jahre MAD

Von den Anfängen bis zu Gegenwart: Das MAD hat sich im Laufe der 20 Jahre mehrmals gewandelt.

Die Teilnehmer*innen erleben gemeinsam eine schöne Zeit im MAD.
Das Leben ist bunt. Manchmal rosarot, manchmal grau, aber immer in Farbe.
Wir entdecken zusammen bunte Wände und Werke im MAD.
Die Führung vor ausgewählten Werken ist sinnes- und teilhabeorientiert.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0931/38665600, per E-Mail an museen@bistum-wuerzburg.de oder an der Museumskasse.
Preis: Eintritt (frei, ermäßigt oder normal) + 3 € , Begleitperson frei