MAD

Think what you like

Aktuelle Veranstaltungen


VeranstaltungsKalender

Flyer mit allen Terminen von Januar bis Juni zum Download: 

2025

APRIL

   
Mittwoch, 23.04.   15h00

MAD_Kids: Kunst mit Kinderaugen sehen!

Führungen für Kinder, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern

Sonntag, 27.04.   12h30

MAD_Sonntag: Ungleiche Paare

Wie werden ungleiche Paare in der Kunst dargestellt? Eine Führung mit besonderem Fokus auf Altersunterschiede und geschlechtsspezifische Machtverhältnisse. Welche Rollenbilder werden transportiert? Welche Narrative entstehen - und wie prägen sie unseren Blick? Eine Entdeckungsreise durch die Sammlung des MAD.

 MAI    
Sonntag, 04.05.    MAD_Kunst für alle!
Freitag, 09.05. 

 

 19h00

Vernissage

Ute Rakob. Spuren der Zeit

10.05. bis 14.09.

 

Zur Kunst von Ute Rakob spricht Dr. Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Wien

Die Künstlerin wird bei der Eröffnung anwesend sein 

Dienstag, 13.05.   12h30

MAD_Kunstkantine: Besteck, Leiterplatte, Ikone.

Michael Poladjans Assemblage Doppelfenster

mit Christoph Deuter

Mittwoch, 21.05.  15h00 MAD_Senior*in: Die Führung wird um eine Woche nach hinten, auf den 28.05., verschoben! 
Freitag, 23.05.  19h00

MAD_auf meine Art mit Jaroslav Drazil

 

Ein Werk aus Drazils Zyklus "Factum est" ist im MAD zu sehen. Einblicke in das Wahrnehmen und Schaffen des Künstlers. 

Mittwoch, 28.05. 15h00

MAD_Senior*in: Himmelfahrt und Engelsturz

Barocke Malerei im Museum am Dom − mit Jürgen Emmert

JUNI    

Sonntag, 01.06. 

  MAD_Kunst für alle!

Dienstag, 10.06. 

12h30 

MAD_Kunstkantine: Zwischen Trümmern und Visionen. Die Deutsche Malerei nach '45

 

In der Nachkriegszeit suchten Künstler*innen in Ost und West nach neuen, zeit- und systemgemäßen Ausdrucksformen. Die religiöse Malerei spielte dabei eine besondere Rolle, indem sie zwischen Tradition und Neuanfang vermittelte. In der Sammlung des MAD lassen sich die verschiedenen Positionen der deutschen Nachkriegsmalerei anschaulich nachvollziehen. Die Führung zeigt vor allem das auf, was die Künstler*innen trotz all ihrer Differenzen stets verband - der Glaube an die Macht der Kunst.

 

30 Minuten Kunst-Snack in der Mittagspause - mit Maximilian Nalbach

 

Mittwoch, 11.06. 15h00

MAD_Kids: Kunst mit Kinderaugen sehen!

Führungen für Kinder, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern.

Mittwoch, 18.06.  15h00  MAD_Senior*in − Als Zeitreisende*r unterwegs im MAD

Die Formate im Überblick

MAD_Kunstkantine

Jeden zweiten Dienstag im Monat erwartet die Teilnehmer*innen ein kurzweiliger Kunstgenuss in der Mittagspause. Die MAD-Mitarbeiter*innen stellen abwechselnd ausgewählte Künstler*innen oder Werke vor.

Beginn jeweils 12:30 Uhr | Dauer: ca. 30 Minuten | 1€ 

MAD_Sonntag

SONNTAGSFÜHRUNGEN  

Zu wechselnden Themen führen unsere Vermittler*innen  durch die Sammlung.

einmal monatlich, immer am letzten Sonntag im Monat | Beginn jeweils 12:30 Uhr | Dauer ca. 1 Stunde

MAD_Senior*in

FÜHRUNGEN FÜR SENIOR*INNEN

Speziell für Senior*innen ausgelegte Führungen mit wechselnden Themen

jeden dritten Mittwoch im Monat | Beginn 15:00 Uhr | Dauer ca. 1 Stunde

MAD_Kids

FAMILIEN- UND KINDERFÜHRUNGEN

Kunst mit Kinderaugen sehen! 

Führungen für Kinder, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern.

in den Ferien, immer mittwochs | Beginn 15:00 Uhr | Dauer ca. 45 Minuten

Welche Geschichten erzählen Bilder? An jedem Termin werden neue Kunstwerke aus der Sammlung für Kinder erklärt. Was dran kommt? Das ist eine Überraschung! 

ÜBRIGENS

Führungen sind (ab 5 Personen) auch individuell buchbar. Einfach eine Mail mit dem Wunschtermin schicken. Der kann auch außerhalb der Ferien sein. Dann finden wir gemeinsam eine Idee für euren ganz besonderen Besuch im MAD.

Wir freuen uns auf deine Mail oder deinen Anruf!

Mailadresse: museen@bistum-wuerzburg.de | Telefon: 0931 386 65 666

MAD_EVENT

besondere Veranstaltungen im Museum! 

MAD_Kunst für alle

FREIER EINTRITT FÜR ALLE: Jeden ersten Sonntag im Monat kannst du das MAD kostenlos besuchen − immer zu den normalen Öffnungszeiten.

MAD_at night

Nachts das Museum erkunden. Taschenlampe an und los! 

MAD_Outreach

MAD anderswo

MAD_AUF MEINE ART

Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund teilen ihren persönlichen Zugang zu Kunstwerken im MAD

 

Kosten:

Erwachsene

Eintritt regulär 5,00 €/ Eintritt ermäßigt 4,00 €

3,00 € Führungsgebühr

KINDER 

FREIER EINTRITT 
3,00€ Führungsgebühr

 

Jeden ersten Sonntag im Monat können ALLE das MAD kostenlos besuchen.

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH.

 

FOLG UNS AUCH AUF INSTAGRAM @mad_wuerzburg [@MAD_WUERZBURG] !

 

wir freuen uns auf DICH!

 

DU HAST FRAGEN ODER WÜNSCHE?
DU ERREICHST DAS MAD (MUSEUM AM DOM) UNTER DER TELEFONNUMMER: 0931-386 65 600, PER E-MAIL AN MUSEEN@BISTUM-WUERZBURG.DE ODER AN DER MUSEUMSKASSE.
 

Das Programm findet in Zusammenarbeit mit der KEB Würzburg statt: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg