MAD

Think what you like

Aktuelle Veranstaltungen


VeranstaltungsKalender

Flyer mit allen Terminen von Januar bis Juni zum Download: 

Flyer mit allen Terminen von Juli bis Dezember zum Download:

2025

JUNI    
Mittwoch, 18.06.  15h00 

MAD_Senior*in − Als Zeitreisende*r unterwegs im MAD

 

Kunstwerke geben in vielfältiger Weise Einblicke in die Zeit ihrer Entstehung. Sie spiegeln Werte und Einstellungen der Gesellschaft, für die sie entstanden sind, aber auch Alltag und Geschichte.

 

Eine Zeitreise mit den Kunstwerken inspiriert vom Characterwalk!

Donnerstag, 19.06.  

Fronleichnam

Das MAD ist geöffnet!

JULI    
Sonntag, 06.07.  

MAD_Kunst für alle!

Freier Eintritt

Sonntag, 06.07.  13h00 bis 16h00

Performance zu den Characterwalks: Eine tänzerische Route durch das MAD

 

Tanz-Event mit Performer*innen der Theaterhalle am Dom: Von 13h00 bis 16h00 jeweils zur vollen Stunde (Dauer ca. 20 bis 25 Minuten)

Dienstag, 08.07. 12h30

MAD_Kunstkantine „Schönheit im Verfall“

30 Minuten Kunst-Snack mit Kurator Michael Koller zur aktuellen MAD_Intervention Ute Rakob: Spuren der Zeit.

Mittwoch, 16.07. 15h00 

MAD_Senior*in „Ich male den Vergang. In ihm die Momente von Schönheit“

Führung zur aktuellen MAD_Intervention Ute Rakob: Spuren der Zeit - mit Kurator Michael Koller

Sonntag, 27.07. 12h30 

MAD_Sonntag: Kunst im Zeichen von Reisen und Sehnsucht.

Eine sommerliche Fernweh-Führung - mit Maximilian Nalbach

AUGUST    
Sonntag, 03.08.  

MAD_Kunst für alle!

Freier Eintritt

Mittwoch, 13.08. 15h00

MAD_Kids: Kunst mit Kinderaugen sehen!

Führungen für Kinder, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern

Freitag, 15.08.  

Mariä Aufnahme in den Himmel: Das MAD ist geöffnet!

SEPTEMBER    
Mittwoch, 03.09. 15h00

MAD_Kids: Kunst mit Kinderaugen sehen!

Führungen für Kinder, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern

Sonntag, 07.09.  

MAD_Kunst für alle!

Freier Eintritt

Dienstag, 09.09. 12h30

MAD_Kunstkantine: Bleiche Kostbarkeiten - Kunstwerke aus Elfenbein im MAD - mit Wolfgang Schneider

Sonntag, 14.09. 14h00

„Näher dran geht nicht“ - Finissage mit Kunstgespräch

In ungezwungener Atmosphäre Fragen stellen und sich mit Ute Rakob über ihre Kunst austauschen

Kurator Michael Koller moderiert

Mittwoch, 17.09. 15h00

MAD_Senior*in: Von Prunk und Preziosen.

Flämische Kunst im MAD - mit Maximilian Nalbach

OKTOBER    
Freitag, 03.10.   Tag der Deutschen Einheit: Das MAD ist geöffnet!

Sonntag, 05.10. 

 

MAD_Kunst für alle!

Freier Eintritt

Dienstag, 14.10.

12h30

MAD_Kunstkantine: „Fest verflochten mit Glaube, Liebe, Hoffnung“

Eine Uhrenkette aus Echthaar aus dem Henneberg- Museum Münnerstadt

30 Minuten Kunst-Snack zu unserem aktuellen Gast im Rahmen von „Kunst geht fremd“ - mit Michael Koller

Mittwoch, 22.10.

 15h00 

MAD_Senior*in: Genie, Teamplayer oder beides?

Unser Bild von Künstler*innen

- mit Maximilian Nalbach

Sonntag, 26.10.

12h30

MAD_Sonntag: Kunst und Gender. Rollenbilder und ihre Wahrnehmung - eine Dialogführung mit Maria Walter und Maximilian Nalbach

NOVEMBER

   

Samstag, 01.11.

 

Allerheiligen

Heute ist das MAD geöffnet

Sonntag, 02.11.

 

MAD_Kunst für alle!

Freier Eintritt

Mittwoch, 05.11.

15h00

MAD_Kids

Dienstag, 11.11.

12h30

MAD_Kunstkantine: Der Heilige Martin gedruckt und gezeichnet

Grafiken von Augustin Kolb und Matthäus Schiestl - mit Maximilian Nalbach

Mittwoch, 19.11. 

15h00

MAD_Senior*in: Gefaltet, gekreuzt, verschränkt - Hände in der Kunst. Eine Spurensuche zum Buß- und Bettag mit Christoph Deuter

 

19h30

MAD_at night: Nachts im Museum!

Taschenlampe an und Kunst mal anders entdecken - ein Angebot speziell für Studierende!

Sonntag, 30.11.

12h30

MAD_Sonntag: Das Menschliche in der Kunst.

Über Menschenbilder und ihre Rolle in der Geschichte - mit Julia Dutenhöfner

DEZEMBER    
Sonntag, 07.12.  

MAD_Kunst für alle!

Freier Eintritt

Dienstag, 09.12. 12h30

MAD_Kunstkantine: Der Baby-Engel in der U-Bahn - Keith Harings Werk im MAD - mit Christoph Deuter

Mittwoch, 17.12. 15h00

MAD_Senior*in: Stille Nacht, Heilige Nacht. Weihnachtliche Bildwelten im MAD - mit Alexandra Rumpel

Mittwoch, 24.12.  

Heiligabend

Heute bleibt das MAD geschlossen

Donnerstag, 25.12.  

1. Weihnachtsfeiertag

Heute bleibt das MAD geschlossen

Freitag, 26.12.  

2. Weihnachtsfeiertag

Heute ist das MAD geöffnet

Mittwoch, 31.12.  

Silvester

Heute bleibt das MAD geschlossen


Die Formate im Überblick

MAD_Kunstkantine

Jeden zweiten Dienstag im Monat erwartet die Teilnehmer*innen ein kurzweiliger Kunstgenuss in der Mittagspause. Die MAD-Mitarbeiter*innen stellen abwechselnd ausgewählte Künstler*innen oder Werke vor.

Beginn jeweils 12:30 Uhr | Dauer: ca. 30 Minuten | 1€ 

MAD_Sonntag

SONNTAGSFÜHRUNGEN  

Zu wechselnden Themen führen unsere Vermittler*innen  durch die Sammlung.

einmal monatlich, immer am letzten Sonntag im Monat | Beginn jeweils 12:30 Uhr | Dauer ca. 1 Stunde

MAD_Senior*in

FÜHRUNGEN FÜR SENIOR*INNEN

Speziell für Senior*innen ausgelegte Führungen mit wechselnden Themen

jeden dritten Mittwoch im Monat | Beginn 15:00 Uhr | Dauer ca. 1 Stunde

MAD_Kids

FAMILIEN- UND KINDERFÜHRUNGEN

Kunst mit Kinderaugen sehen! 

Führungen für Kinder, Familien oder Großeltern mit Enkelkindern.

in den Ferien, immer mittwochs | Beginn 15:00 Uhr | Dauer ca. 45 Minuten

Welche Geschichten erzählen Bilder? An jedem Termin werden neue Kunstwerke aus der Sammlung für Kinder erklärt. Was dran kommt? Das ist eine Überraschung! 

ÜBRIGENS

Führungen sind (ab 5 Personen) auch individuell buchbar. Einfach eine Mail mit dem Wunschtermin schicken. Der kann auch außerhalb der Ferien sein. Dann finden wir gemeinsam eine Idee für euren ganz besonderen Besuch im MAD.

Wir freuen uns auf deine Mail oder deinen Anruf!

Mailadresse: museen@bistum-wuerzburg.de | Telefon: 0931 386 65 666

MAD_EVENT

besondere Veranstaltungen im Museum! 

MAD_Kunst für alle

FREIER EINTRITT FÜR ALLE: Jeden ersten Sonntag im Monat kannst du das MAD kostenlos besuchen − immer zu den normalen Öffnungszeiten.

MAD_at night

Nachts das Museum erkunden. Taschenlampe an und los! 

MAD_Outreach

MAD anderswo

MAD_AUF MEINE ART

Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund teilen ihren persönlichen Zugang zu Kunstwerken im MAD

 

Kosten:

Erwachsene

Eintritt regulär 5,00 €/ Eintritt ermäßigt 4,00 €

3,00 € Führungsgebühr

KINDER 

FREIER EINTRITT 
3,00€ Führungsgebühr

 

Jeden ersten Sonntag im Monat können ALLE das MAD kostenlos besuchen.

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH.

 

FOLG UNS AUCH AUF INSTAGRAM @mad_wuerzburg [@MAD_WUERZBURG] !

 

wir freuen uns auf DICH!

 

DU HAST FRAGEN ODER WÜNSCHE?
DU ERREICHST DAS MAD (MUSEUM AM DOM) UNTER DER TELEFONNUMMER: 0931-386 65 600, PER E-MAIL AN MUSEEN@BISTUM-WUERZBURG.DE ODER AN DER MUSEUMSKASSE.
 

Das Programm findet in Zusammenarbeit mit der KEB Würzburg statt: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg